parallax background

KURZINFOS

JETZT NEU: Wutach-Guiding
Entdecke die faszinierende Welt des Fliegenfischens mit Markus Frank, deinem erfahrenen Guide vom Angelsportverein Wutöschingen. Für nur 40€ pro Stunde (exklusive Tageskarte) führt dich Markus zu den besten Fangplätzen der Wutach. Egal ob Anfänger oder Profi – freu dich auf spannende Angelabenteuer und wertvolle Tipps direkt vom Profi.

Jetzt über das Kontaktformular buchen (bitte im DropDown "Wutach-Guiding" auswählen) und die Wutach auf eine neue Art erleben!

Petri Heil!
Bestimmungen
Die Bestimmungen kannst du hier herunterladen.
Lose
Der Angelsportverein Wutöschingen ist im Besitz der Wutach-Lose 7 und 8.

Das Los 7 beginnt ca. 300 m oberhalb der Wutachbrücke in Eggingen nach dem Wehr und endet beim Wehr in Wutöschingen ("Scheible Wehr") und ist ca. 7 km lang.
Das Los 8 beginnt nach dem Wehr in Wutöschingen und endet beim Hartmann Wehr in Schwerzen (gegenüber der Kläranlage) und ist ca. 4 km lang.

Eine Karte mit den Grenzen der Lose finden Sie hier.
Tageskarten
Hier können Tageskarten erworben werden:

Achim Würth, Wutachstraße 3, 79793 Wutöschingen // Tel: 07746 - 928 59 35 (Google Maps)

Die Tageskarten kosten 30€.
Es ist eine Fangmeldung abzugeben!
Beiträge & Mitgliedsantrag
Aufnahmegebühr 100,00 €
Jahresbeitrag aktiv mit Los-Karte 180,00 €
Jahresbeitrag Jugendliche mit Los-Karte 30,00 € (1. Jahr frei)
Jahresbeitrag passiv 30,00 €
Tageskarte (nicht Mitglied) 30.00 €
Tageskarte Aktive 21,00 €
Den Mitgliedsantrag können sie hier herunterladen.

DIE VORSTANDSCHAFT


1. Vorsitzender

Achim Würth


2. Vorsitzender

Alex Sitter


Kassenwart

Alex Sitter


1. Schriftführer

Fabian Sitter


2. Schriftführer

Willi Skopnik


1. Gewässerwart

Marco Blaszczyk


2. Gewässerwart

Kevin Mäker


Jugendwart

Markus Frank


Beisitzer

Udo Blaszczyk


Beisitzer

Rüdiger Schmidt


parallax background

VEREINSKALENDER

  • 22.03.2025: Wutachputz

    Treffpunkt um 09:00 Uhr am Sportplatz Wutöschingen.
  • 29.03.2025: Generalversammlung & Kartenausgabe

    18:00 Uhr im Adler Schwerzen, anschließend Kartenausgabe.
  • 13.07.2025: Vereinsausflug

    Gemeinsames Fischen am Schluchsee.
  • 14.09.2025: Familientag

    Verkaufsstand
  • 27.09.2025: Jugendfischen

    Treffpunkt: Sportplatz Wutöschingen. Zeit wird noch bekanntgegeben.
  • 27.09.2025: Kameradschaftsfischen

    Treffpunkt: Halle Horheim
  • 27.09.2025: ASV-Hock

    In der Sommerhaldenhütte Schwerzen. Mit Siegerehrung Jugend und Abfischen.
  • 202105.12.2025: Nikolausmarkt

    Verkaufsstand
parallax background

VEREINSGESCHICHTE

Am 18.07.1980 fand in Wutöschingen im Gasthaus Koller die Gründungsversammlung des "Angelsportverein Wutöschingen" statt. Zur Gründungsversammlung konnten 29 interessierte Personen begrüsst werden, davon konnten 25 Personen als Gründungsmitglied aufgenommen werden. Die Satzung, die an der Gründungsversammlung genehmigt wurde, trat mit dem Eintrag ins Vereinsregister beim Amtsgericht Waldshut-Tiengen in Kraft. Im selbem Jahr, im November 1980, wurde der Verein in den Landesfischereiverband Baden e.V. aufgenommen. Der Verein hat zur Zeit 67 Mitglieder, davon sind 55 Aktiv.

parallax background